Kompetent und wissensstark – vermitteln was die Natur uns lehrt
Sachgebiet 1: Waffen, Waffenrecht, Ballistik, Kugel- und Kurzwaffenschießen
Anton Peter Kriminalhauptkommissar a.D.
Ehemaliger Einsatztrainer und Schießausbilder bei der Polizei
Jagdpächter und Führer einer Brandlbracke
Sachgebiet 4: Trichinenprobe
Entnahme
Dr. Ludwig Singer Amtstierarzt aus Memmigen.
Sachgebiet 1: Waffen, Ballistik und Flintenschießen
Anton Dilger Industriemeister aus Ottobeuren. Jagdschein seit 1997. Jungjägerausbilder seit 2002.
Sachgebiet 5: Jagdhundewesen Theorie
Johannes Reisacher Industriekaufmann, Forstingenieur (Bachelor-FH) und Forstlicher Mitarbeiter der WBV-Kempten. Bestätigter Nachsuchenführer.
Sachgebiet 5: Jagdhundewesen Praxis
Karin Baier selbständige Floristin in Memmingen. Hundeführerin seit 1997. Seit 18 Jahren eingetragene Züchterin, Jagdschein seit 14 Jahren.
Sachgebiet 3: Jagdrecht, Tierschutz- und Naturschutzrecht
Andreas Ruepp Dipl. Verwaltungswirt (FH), Erster Polizeihauptkommissar aus Buxheim. Amtlich bestätigter Jagdaufse-her, Jagdschein seit dem 17. Lebensjahr.
Sachgebiet 6: Naturschutz
Ernst Pfeiffer Gärtnermeister aus Niederrieden. Naturschutzwächter & Biberberater des Lkr. Unterallgäu, Jagdschein seit 22 Jahren, Dozent bei der Jungjägerausbildung seit fast 20 Jahren.
Sachgebiet 2: Wildtierkunde Haarwild
Sachgebiet 4: Jagdliche Praxis
Erik Reifferscheid, Wirtschaftswissenschaftler (M. Sc.) & Hauptmann der Bundeswehr.
Gebürtig aus der Eifel und Jäger in dritter Generation, Jagdschein seit 2008.
Erfahrung mit nahezu allen heimischen Haarwildarten, vornehmlich Schwarz- und Rotwild sowie deren Bejagung.
Sachgebiet 6: Land- und Waldbau, Wildschäden
Max Vequel-Westernach,
Forstwissenschaftler & angestellter Ökologe.
Seine Leidenschaft sind die Natur und die Tiere.
Jagdschein seit 2012.
Eigenjagdrevier in Kronburg.
Verschiedene weitere Jagdmöglichkeiten in Baden Württemberg übers Jägercorps Freiburg, aufgrund 5 jähriger Aktivität während der Studienzeit.
Begleitet durch einen Bretonen Namens Felix.
Sachgebiet 4: Wildkrankheiten, Infektionsschutz
Dr. Michaela Rosenboom selbstständige Tierärztin in Kempten. Jagdschein seit 20 Jahren.
Sachgebiet 2: Wildtierkunde „Federwild“
Jürgen Winkler ist seit 2001 Jäger und Falkner. Er hat jagdliche Erfahrung mit Vögeln insbesondere auf Hase Karnickel und Fasan.
Seit 2016 ist er Jagdpächter in Legau. Wachtelhund „Sock“ begleitet den Physiotherapeut, leidenschaftlicher Jäger, Falkner und Sportler seit 2018.
Kursort
Jägerzentrum Allgäu GmbH
Egelseer Straße 1
87751 Heimertingen
Tel: +49(0)8335/3549556
FAX: +49(0)8335/3549558
fragen@jaegerzentrum-allgaeu.de